30 Läufer trafen sich bei Nieselregen auf dem Weinberg um in einem gemeinsamen Lauf das Saisonfinale zu begehen. Vom Weinberg über das Fronberger Weihergebiet zum Wackersdorfer Bahnhof und zurück führte die Strecke. Traditionell liefen alle Laufgruppen vereint. Tempo und Streckenlänge wurden so gewählt, dass sie von allen bewältigt werden konnten. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Im Waldhotel Zur Schwefelquelle
fand der "gemütliche Teil" der Veranstaltung statt. Bei Kaffee und
Kuchen liess man die vergangene Saison nochmal Revue passieren.
Auch der Nachwuchs des Lauftreffs zeigte bereits beachtliche Leistungen bei diversen Laufveranstaltungen |
![]() |
Bei vielen Marathon und
Halbmarathonveranstaltungen wurden beachtliche sportliche Leistungen erbracht:
So wurde der Lauftreff bei
internationalen Wettkämpfen durch Klaus Reisky beim Marathon in Rom,
durch Thomas Dirrigl beim Jungfrau-Marathon in der Schweiz, sowie Peter
Kölbl beim Marathon in Prag vertreten.
|
Im Ausblick auf 2007 wurden
folgende Ziele genannt:
die Saisoneröffnung, der erste Schwandorfer Landkreislauf, der Commerzbank Charity-Stadtlauf 2007 und der Freundschaftslauf von Schwandorf nach Sokolov Anschließend überreichte Lauftreffbetreuer Peter Fleißner die Laufabzeichen. Es wurde 28 Mal das Zwei Stunden-, je fünfmal das 90 Minuten- und das 60 Minuten- und viermal das 30-Minuten-Laufabzeichen vergeben. Alle Absolventen erhielten eine von Lauftreffbetreuer Konrad Schießl kreierte Medaille. Mit einem Film vom Freundschaftslauf und Bildern der Saison klang die Veranstaltung aus. Der Lauftreff Schwandorf trainiert auch im Winterhalbjahr; Treffpunkt ist jeweils am Samstag um 15 Uhr am Parkplatz zum Waldspielplatz und am Dienstag um 18 Uhr im Sepp Simon Stadion. Zur Saisoneröffnung findet wieder ein Anfängertraining statt. |